Katzen müssen auch zum Zahnarzt

Zahnstein entfernen bei der Katze

  • Zahnstein entfernen Katze

Zahnstein entfernen bei der Katze – für gesunde Zähne und mehr Lebensqualität

Zahngesundheit ist für Katzen genauso wichtig wie für Hunde. Leider bleiben Zahnprobleme bei Katzen oft lange unbemerkt, da sie Schmerzen nur selten zeigen. Doch gerade Zahnstein kann schnell zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig den Zahnstein bei Ihrer Katze entfernen zu lassen – professionell und gründlich beim Tierarzt.

Was ist Zahnstein bei der Katze?

Zahnstein entsteht, wenn weiche Zahnbeläge (Plaque) mineralisieren und sich hart an den Zähnen ablagern. Diese Beläge bestehen aus Futterresten, Speichel und Bakterien. Besonders gefährlich ist dabei nicht der Zahnstein selbst, sondern die Bakterien, die sich darin ansiedeln. Sie verursachen Entzündungen, schädigen das Zahnfleisch und können sogar zu Zahnverlust führen.

Unbehandelter Zahnstein kann zudem Bakterien in den Blutkreislauf einschleusen und Organe wie Herz, Leber und Nieren belasten. Die professionelle Zahnsteinentfernung bei der Katze ist daher nicht nur eine Frage der Zahngesundheit, sondern der allgemeinen Gesundheit.

Woran erkenne ich Zahnstein bei meiner Katze?

Da Katzen oft still leiden, ist es wichtig, auf subtile Anzeichen zu achten. Mögliche Hinweise auf Zahnstein sind:

  • Gelbliche bis bräunliche Beläge an den Zähnen
  • Schlechter Atem (Mundgeruch)
  • Rötliches  Zahnfleisch

Werden solche Anzeichen ignoriert, kann es schnell zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Zahnverlust kommen.

Wie wird Zahnstein bei der Katze entfernt?

Die professionelle Zahnsteinentfernung bei der Katze erfolgt immer unter Narkose mit Intubation und Überwachung. Nur so ist eine gründliche Reinigung der Zähne ohne Stress und Verletzungsrisiko möglich.

Der Ablauf der Zahnsteinentfernung bei Katzen:

  1. Voruntersuchung & Narkosevorbereitung
    Vor dem Eingriff wird Ihre Katze gründlich untersucht. Bei älteren oder vorerkrankten Tieren empfehlen wir zusätzlich eine Blutuntersuchung zur sicheren Narkoseplanung.
  2. Sanfte Inhalationsnarkose
    Während der Behandlung liegt die Katze in entspannter Narkose. Das sorgt für stressfreies und präzises Arbeiten.
  3. Ultraschall-Zahnreinigung
    Der Zahnstein wird schonend mit einem modernen Ultraschallgerät entfernt – auch an schwer zugänglichen Stellen.
  4. Politur der Zähne
    Nach der Reinigung werden die Zahnoberflächen poliert. Das glättet die Zähne und erschwert neuen Belägen das Anhaften.
  5. Dentalröntgen
    Bei einer korrekt durchgeführten Zahnreinigung, wird immer ein Dentalröntgen durchgeführt, um Zahnwurzeln und Kieferbereich zu beurteilen.
  6. Zahnextraktion (falls erforderlich)
    Stark geschädigte oder lockere Zähne werden schonend entfernt, um Schmerzen und Entzündungen zu vermeiden.

Warum regelmäßiges Zahnstein entfernen bei Katzen wichtig ist

Mindestens einmal jährlich sollte der Zahnstatus Ihrer Katze überprüft werden. Bei vorhandenem Zahnstein kann auch eine häufigere Zahnreinigung sinnvoll sein. So lassen sich Zahnschäden und Folgeerkrankungen (Resorptive Läsionen) frühzeitig verhindern.

Da Katzen Schmerzen oft erst spät zeigen, ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Tierarzt entscheidend.

Was Sie selbst zur Zahngesundheit Ihrer Katze beitragen können

Auch wenn Zahnstein bei Katzen meist professionell entfernt werden muss, können Sie selbst vorbeugen:

  • Regelmäßige Kontrolle der Zähne zuhause
  • Falls möglich: Zähneputzen mit spezieller Tierzahnpasta

Wichtig: Diese Maßnahmen helfen bei der Vorbeugung, ersetzen aber nicht die professionelle Zahnsteinentfernung beim Tierarzt.

Fazit: Zahnstein entfernen bei der Katze – für ein gesundes Katzenleben

Zahnstein ist bei Katzen keine Bagatelle, sondern kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Eine professionelle Zahnsteinentfernung ist die beste Vorsorge, um Schmerzen, Entzündungen und Folgeschäden zu vermeiden.

In unserer Praxis entfernen wir Zahnstein bei Katzen schonend, sicher und nach aktuellen tiermedizinischen Standards. Vereinbaren Sie einen Termin – für die Zahngesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze.